top of page

MAßGEFERTIGTE PRODUKTE ODER DESIGN
STARTEN SIE IHR PROJEKT
Erstellen Sie Ihr maßgefertigtes Produkt

Leitfaden für maßgeschneiderte Produkte, Interieur und Designaufträge

 

  • G.P.Grant ist ein Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Produkt- und Interior-Design.

  • Wir kreieren einzigartige Interior-Stücke und Accessoires aus Naturstein, edlem Holz, edlen Metallen, Porzellan und Kristall.

  • Jedes Projekt durchläuft einen vollständigen Zyklus – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.

 

Ablauf für Kunden

Phase 1

Anfrage des Kunden und Definition der Produktkategorie (Accessoires, Möbel, Beleuchtung, Interieurelemente)

 

 

Erstberatung

  • Treffen (online oder persönlich), um die Idee zu besprechen.

  • Diskussion von Stil, funktionalen Anforderungen und Budget.

  • Auswahl der Hauptmaterialien (Stein, Holz, Metall, Glas, Porzellan, Kristall usw.).

  • Vereinbarung über Zeitleiste und Bedingungen.

 

 

Projektzeitplan

Definition der Endtermine / Projektabschlussdaten. Geschätzte Zeitrahmen:

 

  • Konzeptdesign: abhängig vom Produkt/Projekt

  • Detaillierte Designentwicklung: abhängig vom Produkt/Projekt

  • Produktion: abhängig vom Produkt/Projekt

 

Was wir vom Kunden benötigen:

  • Kurze Beschreibung der Idee / Aufgabe.

  • Referenzen (Fotos, Skizzen, Beispiele, falls vorhanden).

  • Informationen über das erwartete Budget.

  • Klare Definition der Projektfristen und Liefererwartungen.

 

Phase 2

Konzeptdesign

 

  • Bestätigung der Anzahlung → Designentwicklung beginnt nach Zahlung.

  • Erstellung von ersten Skizzen, 3D-Konzepten und Moodboards.

  • Auswahl von Stil, Formen und Komposition.

 

Was wir vom Kunden benötigen:

  • Genehmigung des Konzepts.

  • Angabe der bevorzugten Richtungen.

Phase 3

Detaillierte Designentwicklung

  • Ausarbeitung aller Produktdetails.

  • Erstellung von fotorealistischen 3D-Renderings.

  • Technische Zeichnungen und Spezifikationen.

  • Auswahl der endgültigen Materialien, Farbtöne und Texturen.

 

Was wir vom Kunden benötigen:

  • Genehmigung des finalen Designs.

  • Unterzeichnung der Spezifikationen.

Phase 4

Prototyping (optional)

Produktion eines Prototyps (Fragment, Komponente oder Modell im verkleinerten Maßstab).

 

Was wir vom Kunden benötigen:

  • Genehmigung des Prototyps oder Anpassungen.

 

 

Phase 5

Produktion

  • Vollzyklus-Produktion in unseren Einrichtungen.

  • Verwendung von Premium-Materialien und modernsten Technologien.

  • Handbearbeitung und mehrstufige Qualitätskontrolle.

 

Was wir vom Kunden benötigen:

  • Freigaben in Schlüsselphasen (z. B. Auswahl des Steintons).

Phase 6

Lieferung und Installation

  • Organisation einer weltweiten Logistik.

  • Professionelle Installation (falls erforderlich).

  • Endkontrolle und Übergabe des Produkts an den Kunden.

Format der Zusammenarbeit

  • Ein dedizierter Projektmanager.

  • Regelmäßige Updates (Online-Reports, Fotos, Videos).

  • Möglichkeit von persönlichen Besuchen in der Produktion (auf Anfrage).

 

Fazit

Die Zusammenarbeit mit G.P.Grant ist eine Reise von der Idee bis zum Meisterwerk, das exklusiv für Sie geschaffen wird.

Wir verwandeln eine Vision in ein Kunstwerk, das Ihre Individualität widerspiegelt.

 

Sobald Sie bereit sind, fortzufahren, füllen Sie einfach das Anfrageformular aus oder kontaktieren Sie uns auf die für Sie passende Weise. Das Formular hilft uns, uns effektiver auf Ihr Projekt vorzubereiten

Bitte geben Sie das Land an, in dem das Projekt durchgeführt werden soll.

Art der Anfrage

Bitte geben Sie an, was Sie bestellen möchten. Beschreiben Sie Ihre Wünsche, Vorstellungen und Visionen. Stil

Welche Materialien möchten Sie sehen?

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Kommunikationsmethode aus:
Telefonanruf
Online-Meeting (Zoom / Teams / Google Meet)
E-Mail
WhatsApp
Sonstiges
Wenn Sie ein Telefonat oder ein Online-Meeting bevorzugen, geben Sie bitte die für Sie günstigste Uhrzeit an.
Okt - Nov. 2025
MoDiMiDoFrSaSo
Week starting Montag, 27. Oktober
Zeitzone: Koordinierte Weltzeit (UTC)Telefonat oder Online-Meeting
Mittwoch, 29. Okt.
10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
bottom of page